Als Partner der diesjährigen Austrian Alpine Open in Altentann – einem offiziellen Turnier der DP World Tour – freuen wir uns, Teil eines sportlichen Highlights gewesen zu sein, das internationale Golfbegeisterung mit österreichischer Gastfreundschaft verbindet. Im Rahmen des Turniers kamen unsere IcoCar E-Fahrzeuge zum Einsatz und unterstützten die Mobilität auf dem Gelände – leise, effizient und stilvoll.

Die Austrian Alpine Open bot nicht nur Spitzensport auf höchstem Niveau, sondern auch die Gelegenheit, unsere Fahrzeuge in einem anspruchsvollen Umfeld zu präsentieren. Die eingesetzten IcoCars überzeugten durch ihr modernes Design, hohen Fahrkomfort und zuverlässige Leistung – Eigenschaften, die sie sowohl auf dem Golfplatz als auch im Alltag zu idealen Begleitern machen.
Die Zeit ist reif: Holen Sie sich jetzt das passende IcoCar – zu Ihnen nach Hause, auf den Golfplatz, für ein Ressort oder viele andere Anwendungen im Rahmen nachhaltiger Mobilität!
Die während des Turniers genutzten Fahrzeuge stehen nun zum Verkauf – in hervorragendem Zustand, top gepflegt und in verschiedenen Farben verfügbar. Sie eignen sich ideal für Golfanlagen, Hotels, Resorts oder private Anwender, die Wert auf nachhaltige Mobilität und Qualität legen. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Die Marke IcoCar, gegründet von Prochaska, steht für maßgeschneiderte Elektromobilität mit Charakter. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Golf- und Nutzfahrzeuge bieten wir eine breite Modellpalette, individuelle Ausstattungsmöglichkeiten und einen klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Modellen finden Sie auf www.icocar.eu.
Wir bedanken uns herzlich bei der Austrian Alpine Open für die gelungene Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte im Zeichen moderner, umweltfreundlicher Mobilität.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen und etwaigen Anliegen gerne jederzeit zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmen
FAQ
Für kleine bis mittelgroße Gärten empfehlen wir folgende Akku-Gartengeräte:
Rasenmäher: Der Greenworks 82V Rasenmäher und Cramer 82V Mäher bieten eine Schnittbreite von 46 cm und mehrere Mähoptionen (Auffangen, Mulchen, Seitenauswurf). Sie sind leistungsstark und gleichzeitig flexibel für Gärten mittlerer Größe geeignet.
Heckenscheren: Die Cramer 82V Heckenschere eignet sich ideal für präzise Schnitte an Hecken und Sträuchern und bietet zuverlässige Leistung bei geringem Gewicht.
Laubbläser: Der Cramer 82V Laubbläser hilft, Wege und Rasenflächen von Laub und Schmutz zu befreien, perfekt für kleinere Reinigungsarbeiten im Herbst.
Rasentrimmer: Mit dem Cramer 82V Rasentrimmer lassen sich Rasenkanten und schwer erreichbare Stellen sauber und effektiv pflegen.
- 82V Zero Turn Mäher 82ZT107
- Leistungsstarker Nullwendekreismäher mit 107 cm Mulchdeck aus Stahl.
- Zwei 1,2-kW-Motoren ermöglichen das Mähen großer Flächen bis zu 10.500 m² mit einer Ladung (6 x 8-Ah-Akkus).
- Mehr erfahren
Toro:
- 60V Flex-Force Power System™
- Akku-System mit einer Vielzahl von Gartengeräten wie Rasenmähern, Laubbläsern und Trimmern.
- Hohe Leistung und benutzerfreundliche Handhabung, ideal für alle Gartenbedarfe.
- Mehr erfahren
Greenworks:
60V Akku-Laubbläser GD60AB
- Laubbläser mit Boost-Funktion für Geschwindigkeiten bis zu 209 km/h.
- Perfekt zum schnellen Entfernen von Laub und Schmutz im Garten.
- Mehr erfahren
60V Akku-Teleskop-Heckenschere G60PHT
- Teleskop-Heckenschere für präzises Schneiden von Hecken bis zu 3 Metern Höhe.
- Praktisch und effizient für den Rückschnitt höherer Hecken.
- Mehr erfahren
Segway:
- Navimow Mähroboter
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel, gesteuert durch GPS-Technologie.
- Ideal für automatisierte, exakte Rasenpflege ohne manuelle Eingriffe.
- Mehr erfahren
Die Ladezeit variiert je nach Modell und Akkukapazität. Standard-Akkus benötigen etwa 1 bis 2 Stunden zum vollständigen Aufladen. Viele unserer Modelle bieten eine Schnellladefunktion, die den Akku innerhalb von 30 Minuten bis zu 80 % auflädt, ideal für spontane Gartenarbeiten.
Ein Akku, der unter normalen Bedingungen verwendet wird, kann mehr als 1000 vollständige Ladezyklen durchlaufen. Ein Ladezyklus ist abgeschlossen, wenn der Akku von einer vollen Ladung vollständig entladen und dann wieder aufgeladen wird. Da Akkus als Verbrauchsmaterial gelten, nimmt ihre Kapazität im Laufe der Zeit ab, was bedeutet, dass sie allmählich weniger Energie speichern können als zu Beginn ihrer Nutzung. mehr infos